13.+14.09.2024: Diagnostik und Therapie in der entwicklungspsychologischen Sprachtherapie (nach Dr. B. Zollinger). Kleine Kinder in der Logopädie - warum klappt der Spracherwerb noch nicht richtig?
2024: Late Talker mit Antje Voss
2023: Dr. Claudia Iven und Dr. Bernd Hansen, Stottertherapie für Kinder mit der Palin Parent-Child Interaction Therapie
Nov. 2022: Zertifizierung Qualitätstandart (QM) des deutschen Verbandes für Sprachtherapie und Logopädie
22.+23.04.2022: Die Hörverarbeitung – Hintergründe und Bedeutung für die LRS-Entwicklung - Referentin: Dietlind Gloystein (wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Humboldt-Universität zu Berlin)
06.+07.03.2020: Mathias Knuth, Zirkeltraining für die Stimme 1 und 2 / Kompaktseminar
2016: Fachausbildung Anglitzdiagnose ( Patho-Physiognomik) bei Jan Henning Tiedau
11.2015: Lax-Vox für die Stimmtherapie
11.2015: Qualitätsmanagement
2015: Anglitzdiagnostik (Tiedau)
2015: EFT 2 + 3 emotional freedom technique (Christel Preuss). Verschieden Workshops in allen sprachtherapeutischen Bereichen
2014: Die Bedeutung des Spiels in der Sprachtherapie (Wildegger-Lack), EFT emotional freedom technique (Christel Preuss) Familienaufstellung (Beier)
Das Castillo-Morales-Konzept - Praktische Anwendung CM1; Referent: Prof. Dr. med. R. Castillo-Morales Das Castillo-Morales-Konzept - Praktische Anwendung CM2; Referent: Prof. Dr. med. R. Castillo-Morales
Grundlagen, Diagnosatik und Training der Hörwahrnehmung; Referenten: Minning & Minning
Intensive Weiterbildung Stottertherapie bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Prof. Dr. Wolfgang Wendlandt
11.2012: AVWS-phonologische Bewusstheit-Schriftspracherwerb Herrn Priv.-Doz. Dr. Arno Deuse
11.2012: Registerverschmelzung beim Singen und Sprechen
27.+28.01.2012: Prosodie und Kindersprache: Bedeutung der Prosodie und ihrer Schnittstellen für Spracherwerb und Sprachtherapie
27.01.2012: Diagnostik und Therapie bei prosodischen Störungen
13.+14.01.2012: Praxisseminar: Die Singstimme in der Stimmtherapie
02.+03.12.2011: Dysodie, die Singstimme in der Stimmtherapie
26.+27.02.2010: Die verbale Entwicklungsdyspraxie und die Assoziationsmethode nach McGinnes"
13.02.2010: Stimmtherapie nach Phonochirurgie
29.+30.01.2010: St-t-tt-ttotttern, Aktuelle Impulse für Diagnostik, Therapie und Evaluation
2009-2010: Fernstudium zur Dipl. Dyskalkulie- und Legasthenietrainerin am Dyslexia Research Center Europe
ab 2010: Weiterbildung zur Yoga-Übungsleiterin für Erwachsene bei Nepal Lodh
2009: Ausbildung zur Kinderyoga-Übungsleiterin bei Nepal Lodh
2003-2005: Weiterbildung am Alfred-Adler-Institut-Nord, zur Individualpsychologischen Beraterin und Coach, Delmenhorst mit Abschluß
04.-06.07.1999: "Bausteine der Stottertherapie", Grundkurs und Aufbaukurs sowie Supervisionsgruppen am IIST Berlin unter der Leitung von Prof.Dr.Wolfgang Wendlandt
16.+17.10.1999: Die Schluckschlus, ein neues Therapiekonzept für Myofunktionelle Störungen im Vorschulalter
17.+18.03.1999: Psychomotorische Praxis Aucouturier Die Symbolik der Bewegung
29.+30.01.1999: Logopädische Therapie für Menschen mit Lippen-Kiefer- Gaumenspalten
30.09.-02.10.1998: Entwicklungsbegleitung, Sensorische Integration, Wahrnehmung und Sensomotorik
1994-1996: "Kreative Kindertherapie" beim Norddeutschen Institut für Kurzzeittherapie (NIK), Bremen Abschluss: Zertifikat "Kreative Kindertherapie"
1993-2000: Sensorische Integration und Wahrnehmungsförderung unter der Leitung von Herrn Doering am Institut für Fortbildung und Beratung in Bremen
06.+07.03.1993: Einführung - "sensorische Integration und Wahrnehmungsförderung"
06.1992-04.1993: Stottertherapie bei Kindern und Jugendlichen in Nürnberg
Nicole Heuermann
Praxisorganisation
Heike Grewe
Praxisorganisation
Meike Otten
Staatl. anerk. Logopädin B.Sc.
Celina Kutz
Staatl. anerk. Logopädin
Angelika Krause
Staatl. anerk. Logopädin
Leonie Leohold
Staatl. anerk. Logopädin
Friederike Fitschen
Dipl. Sprachheilpädagogin F.D.T. Therapeutin
Susanne Thümler-Heitmann
Bürokraft
Nele Donath
Staatl. anerk. Logopädin
Jana Behrmann
Staatl. anerk. Logopädin B.Sc.
Luisa Schroeder
Staatl. anerk. Logopädin
Lea Schulz
Staatl. anerk. Logopädin B.Sc.
Janka Wichern
Staatl. anerk. Logopädin B.Sc.
Monika Abels
Sprachheilpädagogin und Stimmtherapeutin
Joachim Rolf
Büro im Home-Office
Controlling, Zuzahlungen Eigenanteile und Privatrechnungen
Home-Office Tel: 0421-894603